02162 - 10 26 749 | Lange Straße 32 | 41751 Viersen | info@duelkenbuero.de

Der DülkenBlog: Aktuelles aus der Altstadt

Strategieworkshop in der Narrenmühle

Strategieworkshop in der Narrenmühle

Im Jahr 2014 wurde vom Architekturbüro HJP der "Immobilienwirtschaftliche Masterplan für den historischen Stadtkern Dülken" vorgelegt. Dieser beschreibt Maßnahmen und Handlungsfelder zur Entwicklung der Dülkener Innenstadt. Seit dem Jahr 2014 gab es in der Altstadt...

Rückschau auf den Frühjahrsputz

Rückschau auf den Frühjahrsputz

Um die Dülkener Innenstadt fit für den Frühling zu machen, fand am Samstag den 01.04.2017 bereits zum dritten Mal die Aktion "Frühjahrsputz Dülken" statt. Neben den etwa 35 eherenamtlichen Helfern, unter anderem von der SG Dülken und der Waldjugend Viersen, packten...

Neu in Dülken: Arznei und Lektüre frei Haus

Neu in Dülken: Arznei und Lektüre frei Haus

Zwei bewährte Dienstleister in Dülken tun sich zusammen, um den Dülkener Bürgern einen ganz besonderen Service zu bieten: Ab sofort werden in Dülken nicht nur Medikamente, sondern auch Bücher auf Kundenwunsch frei Haus geliefert. Die alteingesessene Dülkener...

Zeitfenster KesselsTurm eröffnet

Zeitfenster KesselsTurm eröffnet

  In einer Feierstunde weihte Bürgermeisterin Sabine Anemüller am vergangenen Samstag das "Zeitfenster KesselsTurm" hinter dem Edeka-Markt ein. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher um einen ersten Blick zurück in die Dülkener...

Dülkener Geschichte in Bronze gegossen

Dülkener Geschichte in Bronze gegossen

Dülken zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Auf Fingerkuppen durch die historischen Straßen der Dülkener Altstadt von 1800 spazieren, die Anordnung der Plätze und Gassen ertasten, die Größenunterschiede zwischen Häusern und Kirchen erkennen und Architektur und...

Filmreife Kulisse mit Gründerzeit-Charme

Filmreife Kulisse mit Gründerzeit-Charme

Auf der Markstraße in Dülken erwarben Nicole Hochkeppel und Daniel Grohs im Jahr 2014 die ehemalige Metzgerei Königs, ein großzügiges aber in die Jahre gekommenes Gebäude-Ensemble mit Haupthaus, Anbauten und Nebengebäuden sowie einem weitläufigen Innenhof-Areal. Der...

Restmülltonne: ab 2017 donnerstags

Restmülltonne: ab 2017 donnerstags

Kleine Umstellung mit großer Wirkung – die Dülkener Innenstadt bekommt einen neuen Abholtermin für die graue Tonne. Möglich wurde dies durch eine bürgerschaftliche Initiative in Zusammenarbeit mit dem Dülkener Verkehrs- und...

Dölker Marken

Dölker Marken

Händler locken mit besonderen Angeboten zum Weihnachtseinkauf nach Dülken Wie bereits im vergangenen Jahr gibt es pünktlich zur Vorweihnachtszeit und somit zum Geschenkekauf wieder die gemeinsame Marketingaktion der Händler, Dienstleister und Gastronomen in Dülken. In...

ALTSTADTMANAGEMENT

Um Dülken fit für die Zukunft zu machen und eine nachhaltige Entwicklung für den Historischen Stadtkern zu erreichen, wurde das Altstadtmanagement eingerichtet. Es werden sowohl bereits laufende Aktivitäten (z.B. initiiert durch den Workshop DülkenLive) fortgeführt...

EUREGIA – FRAUENWEGE ZWISCHEN RHEIN & MAAS

Eine Gruppe von sieben ambitionierten Frauen hat sich in 2010 zusammen getan, um ein Kulturprojekt ins Leben zu rufen, welches das Leben und Wirken von Frauen in der Historie bis heute aufzeigt und thematisiert. Die Wechselwirkung zwischen den Geschlechtern und die...

Musik und Geschichten

Musik und Geschichten

Für alle Freunde der nostalgischen Klänge gibt es dieses besondere Angebot in Dülken: "Volkmars Musikcafé" startete erstmalig im Mai 2013 mit Musik der 50er und 60er Jahre. Volkmar Hess legt einen "Riemen auf die Orgel" und präsentiert die Golden...

Die Talkshow in Dülken

Seit September 2012 hat Dülken eine eigene Talkshow: unter dem Titel "Dölker & Jääs" ("Dülkener & Gäste") werden einmal im Monat lokale und überregionale Persönlichkeiten eingeladen, um über ihre Geschichten und ihr Wirken zu sprechen oder einfach nur aus dem...

Kunst und Kultur statt Leerstand

In Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern der Kunstszene Viersen wurde an der Lange Straße 48 ein neues Zentrum für Kunst und Kultur in der Dülkener Altstadt realisiert: wo sich lange Zeit ein Leerstand befand, herrscht heute neues Leben in Form von...

Kostenloses WLAN auf dem Alten Markt

Kostenloses WLAN auf dem Alten Markt

Pünktlich zum Start in die Biergarten- und Eisdielensaison gibt es für alle Dülkener und Gäste einen neuen Service: die Gastronomen rund um den Alten Markt und den Hühnermarkt haben sich zusammengeschlossen und mithilfe des DülkenBüros und der Freifunk Community...

X